
Schmerz-Psychotherapie
Überblick
Das Therapiespektrum, das unsere Psychologen im Schmerztherapiezentrum Bad Mergentheim einsetzen, ist ähnlich umfangreich wie das medizinische – und es ist genauso wichtig. Denn neben biologischen, spielen psychosoziale Faktoren bei der Entstehung und vor allem bei der Chronifizierung von Schmerzen eine wichtige Rolle. Zudem beeinträchtigen chronische Schmerzen immer auch die Psyche.
Wir führen die Spezielle Schmerzpsychotherapie im Einzel- und/oder Gruppenrahmen durch. Sie beinhaltet auch Elemente der Integrierten klinisch-psychosomatischen Komplexbehandlung als Krankenhausbehandlung (OPS 9-402.1).
Das vorrangige Ziel ist die Vermittlung von primär kognitiv-verhaltenstherapeutischen Techniken zur psychologischen Schmerzkontrolle.
Verfahren der Psychotherapie zur Behandlung chronischer Schmerzen
- Veränderung schmerzfördernder Bedingungen
- Informationsgruppen rund um den chronischen Schmerz
- Stressbewältigungstraining
- Biofeedback
- Erlernen von Entspannungsverfahren
- Training sozialer Kompetenz
- Erlernen neuer Schmerzbewältigungsstrategien (Aufmerksamkeitsfokussierung, Imagination, Selbstinstruktion)
- Selbsthypnose
- Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
Mehr erfahren
Für Detailliertere Informationen über die Physiotherapeutische Behandlung in unserer Schmerzklinik lesen Sie gerne unser Therapiekonzept:

Wir würden uns freuen auch Sie bei der Behandlung Ihrer Schmerzen unterstützen zu können.

Lassen Sie uns gemeinsam gegen Ihre Schmerzen vorgehen.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und Informationen zu einem Aufenthalt in unserer Klinik. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.